Liebe Besucherin, lieber Besucher,
der Webbrowser den Sie verwenden, ist leider veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit und um alle Funktionen auf unserer Webseite bestmöglich nutzen zu können.
Pullunder stricken
Pullunder: Kleidungsstück und Accessoire
Glatt rechts gestrickt über einer weißen Bluse, aus Baumwolle gehäkelt in bunten Baumwollgarnen über den Jeansshorts oder lilablassblau gefilzt über das Boho-Kleid: Pullunder sind echte Alleskönner – und kommen auch nie aus der Mode.
Pullunder zu stricken ist ein Klassiker – und man spart sich nebenbei noch die Ärmel für einen ganzen Pullover. Es gibt unzählige Anleitungen für die ärmellosen Allrounder. Anfänger stricken ihren Pullunder ganz einfach und klassisch, in rechten und linken Maschen und einem schlichten Design, Fortgeschrittene versuchen sich an einem Zopfmusterdesign in einem Stück.
Hier sind unsere schönsten Anleitungen für Damenpullunder:

Ab 27,65 €
Bis 33,90 €

Ab 21,60 €
Bis 25,60 €

Ab 50,85 €
Bis 55,80 €

Ab 34,00 €
Bis 40,00 €

Ab 23,75 €
Bis 29,75 €

Ab 53,70 €
Bis 54,20 €

Ab 52,00 €
Bis 52,50 €

Ab 53,85 €
Bis 58,80 €

Ab 47,70 €
Bis 53,20 €

Ab 47,70 €
Bis 53,20 €

Ab 59,75 €
Bis 65,25 €
Welche Wolle ist für einen Pullunder geeignet?
Je nach Saison und Anlass sind die meisten Garne auch für Pullunder geeignet. Für einen Bikini-Slipover oder eine Strandtunika (Der sommerlichste aller Pullunder!) wählen Sie am besten ein dünnes und leichtes Garn mit Baumwoll- oder Leinenanteil. Für Frühling und Sommer eignen sich – für die Alltagsoutfits – etwas dickere, leichte Garne mit Farbverläufen in strahlenden Farben.
Im Herbst eignet sich ein Mischgarn aus Baum- und Schurwolle hervorragend für einen Pullunder: Wärmt, wenn er soll, sorgt aber auch nicht für Schweißflecken auf der weißen Bluse darunter. Farblich erstrahlen Herbstpullunder in den schönsten Herbstfarben: Goldgelb, Kastanienbraun, Rot wie die fallenden Blätter des Feuerahorns.
Im Winter wählen Sie ein dickes Garn aus Schurwolle oder Alpaka: Die exklusive Naturfaser ist seidig glänzend, wärmeausgleichend, besonders leicht, sehr weich, elastisch, widerstandsfähig, schmutz- und geruchsabweisend, besonders pflegeleicht und bildet keine Pillingknötchen. So sitzen sie schick und warm unter dem Weihnachtsbaum.
Geeignete Garne für jede Saison:

Welches Muster ist am besten geeignet?
Auch hier kommt es auf die Saison an. Je sommerlicher der Pullunder sein soll, desto löchriger wird er. Vielleicht versuchen Sie sich einmal an einem Häkelpullunder im Lochmuster? Im Winter wiederum wird der Pullunder engmaschiger gestrickt. Hier können Sie den Pullunder natürlich gerade stricken und klassisch bleiben, oder Sie sorgen für Struktur mit einem tollen Zopfmuster oder einem raffinierten Rippenmuster.
Besonders trendy: Pullunder und Pullover werden dieses Jahr ohne Nähte, also in einem Stück, gestrickt. Diese Technik eignet sich für Pullunder ganz besonders, denn die Ärmel sind am Topdown-Stricken am kniffligsten.
Extra-Tipp!
Pullunder sind übrigens die perfekten Kleidungsstücke für Babys und Kleinkinder. Unangefochten! Warme Pullunder sehen nicht nur super niedlich aus, sondern sind auch überaus praktisch: Babys werden gewärmt, ohne dass man die kleinen Ärmchen durch die engen Pulliärmel kämpfen muss. Kleinkinder bleiben warm und sehen toll aus, sind aber auch ganz schnell während der Trinkpause beim Familienfest ausgezogen, wenn die Kleinkinder sich im Festsaal heiß gerannt haben.
Hier finden Sie unsere schönsten Baby- und Kinderpullunder:

Ab 16,40 €
Bis 22,65 €

Ab 9,98 €
Bis 15,97 €

Ab 17,85 €
Bis 26,35 €

Ab 16,40 €
Bis 21,10 €

Ab 18,00 €
Bis 39,95 €

Ab 22,90 €
Bis 27,89 €

Ab 11,80 €
Bis 13,30 € statt 14,50 €

Ab 12,40 €
Bis 18,85 €

Ab 9,20 €
Bis 18,85 € statt 21,60 €